Klettersteigseminar
Klettersteige - das heißt im Fels verankerte Sicherungspunkte und Steigleitern, fixierte Stahlseile zur Fortbewegung und Sicherung, Hängebrücken und Trittstifte!
Bevor Sie in die "Senkrechte" aufbrechen, sollten Ihnen Sicherungsset, Gurt und deren richtige Anwendung absolut vertraut sein!
Ab der Mindestteilnehmerzahl kann der Termin frei gewählt werden!
Klettersteig - Basistraining
Kurs KSTS
Dauer: 1 Tag Ort: Salzburg Teilnehmer: 4 - 8 Personen
01. Oktober
An einem Trainingstag vermitteln wir Ihnen das zur sicheren Begehung von Eisenwegen notwendige Know-How.
In einem ausführlicher Theorievortrag wird das Thema Klettersteig eingehend beleuchtet. Alle Fragen zu Ausrüstung, Schwierigkeitsbewertung, Klettersteigarten, Klassifizierung, Tourenplanung, Unfallprävention etc. werden darin behandelt.
Der Praxisteil beginnt mit einer ausführlichen Schulung am Übungsklettersteig, wo wir uns mit Ausrüstung und Technik vertraut machen. Im Anschluss begehen wir einen Klettersteig der Region. Dabei versuchen wir das Erlernte unter der ständigen Kontrolle des Bergführers korrekt in die Praxis umzusetzen und zu perfektionieren.
€ 108,00
Programmablauf
Treffpunkt 09.00 Uhr (Hotel Untersberg, Grödig/St.Leonhard) - Theorievortrag zu den Themen:
Basics Klettersteig, richtige Verwendung der Klettersteigausrüstung, Ausrüstungs- und Materialkunde, Selbsteinschätzung, Orientierung mit Karte und Führer, alpine Gefahren, Wetterkunde und Tourenplanung.
Anschließend Paxis (Fahrt nach Gosau):
Einführung in die Steig-, Kletter- und Sicherungstechnik im Übungsgelände, Klettersteigtour je nach Verhältnissen (z.B.: Maxsteig, Moritzsteig, bzw. Schmidsteig - Gosau).
Anforderungen
- Klettersteige im Schwierigkeitsgrad A, B und C
- 600m Aufstieg und Abstieg
- Kondition für 4 Stunden Gehzeit
- körperliche Gesundheit
- Schwindelfreiheit
- Trittsicherheit
Ausrüstung
- leichte Bergschuhe/Kletterschuhe (mit Profilsohle!)
- Kletterhelm
- Klettersteigset (leichter Sitzgurt mit Bandfalldämpfer!)
- 1 HMS-Karabiner
- 1 Safelock-Karabiner
- 1 Bandschlinge 120 cm
- Klettersteighandschuhe
- Bergbekleidung (Hardshelljacke, Isolationsjacke, Tourenhose)
- Reserveshirts
- Rucksack (max. 25l)
- Sonnenschutz (UV-Brille, Creme, Lippenstift)
- Trinkflasche
- Erste-Hilfe-Set
- Mobiltelefon
- Jausenproviant (Müsliriegel, Schoko, etc.)
Kosten - Leistungen
108,-/Person
Mindestteilnehmerzahl 4 Personen
sonstige Kosten: eventuell Parkplatzgebühr
Kursunterlagen (pdf - Download), Organisation, Betreuung durch staatl. geprüfte Berg- u. Schiführer, bei Bedarf Leihausrüstung (Helm, Klettergurt, Klettersteigset, Karabiner, Bandschlinge)
Termine - Anmeldung
LINK ANMELDUNG KSTS
Kurs | Datum | Belegung |
KSTS 08 | 01. Oktober | 1 freier Platz |
KSTS F | n. freier Wahl |
Sondertermine ab der Mindestteilnehmerezahl (4 Personen) möglich!
Folgen Sie uns