Canyoning - Informationen
Was ist Canyoning?
Canyoning - das ultimative Naturerlebnis für jedermann! Wandern und Schwimmen Sie durch tiefe Schluchten, springen Sie in glasklare Wasserbecken und seilen Sie sich - gesichert am Seil des Bergführers - durch im Sonnenlicht glitzernde Wasserfälle ab! Vom leichten Schnupperangebot bis zu extremsten Canyons in Österreich, Italien, Slowenien und Frankreich - für jeden Geschmack findet sich das richtige Angebot. Wir informieren und beraten Sie gerne!
Voraussetzung?
Um an einfachen Canyoningtouren (als "leicht" u. "mittelschwer" gekennzeichnet) teilzunehmen, ist keine besondere physische Kondition erforderlich, auch sind besondere Schwimmkenntnisse nicht von Nöten. Eine "gewisse Vertrautheit" mit dem Wasser ist allerdings von Vorteil, wenn Sie diesen Sport genießen möchten. Für anspruchsvolle Canyons (als "schwer" u. "extrem" gekennzeichnet) sind eine hervorragende Kondition, absolute körperliche Fitness, perfekte Beherrschung der Canyoningtechniken, sowie der Nachweis von bereits absolvierten Touren unbedingte Voraussetzung.
Ausrüstung?
Selbst mitzubringen sind Wechselwäsche, Badehose/Badeanzug, Handtuch, Sport- bzw. Turnschuhe (da diese während des Canyoning anbehalten werden, werden sie nass), Schuhe zum Wechseln.
Wertsachen, Handys oder alles, das nicht nass werden darf, sollte am besten im Hotel gelassen werden.
SalzburgAlpin stellt Ihnen folgende Ausrüstung zur Verfügung: Neoprenanzug, Neoprensocken, Helm, Gurt, Seile, Karabiner. Der Verleih der Ausrüstung ist in unseren Preisen bereits inbegriffen. Wir weisen nochmals darauf hin, dass die Teilnehmer während des Canyons ihre eigenen Schuhe tragen, die nass werden. Ein trockenes Ersatzpaar an Schuhen muss unbedingt mitgebracht werden.
WORAN ERKENNE ICH EINEN CANYONINGFÜHRER?
Wer führt?
In der Zwischenzeit gibt es eine Vielzahl von Agenturen und Verbänden, die Canyoning anbieten. Im Bundesland Salzburg dürfen seit April 2011 ausschließlich Canyoningführer mit behörlicher Genehmigung führen! salzburg-alpin weist ausdrücklich darauf hin, dass auch innerhalb der EU fast ausnahmslos nur behörlich autorisierte Canyoningführer zur Begleitung von Personen in den Canyons berechtigt sind.
Wir raten dringlichst dazu, vor Beginn einer Tour darauf zu achten! Bei Haftungsfragen kann es bei nicht autorisierten Führern zu gravierenden Problemen kommen.
Folgen Sie uns