Lawinenseminare
Der Winter bringt neben vielen schönen Erlebnissen auch Risiken und Gefahren mit sich. In unseren Seminaren zeigen wir Risiken auf und präsentieren Strategien, die Ihnen helfen, Gefahren schon bei der Planung und in der Praxis erkennen und vermeiden zu können.
Ab der Mindestteilnehmerzahl kann der Termin frei gewählt werden!
Lawinenseminare
OPTIMAL VORBEREITET FÜR DEN SKITOURENWINTER?
"DER BASISKURS" FÜR JEDEN VERANTWORTUNGSBEWUSSTEN SKITOURENGEHER, VARIANTENFAHRER UND SCHNEESCHUHWANDERER!
Unsere eintägigen Seminare vermitteln Ihnen die wichtigsten Informationen zu Gefahrenstufen, Schneedeckenaufbau, Verschüttetensuche und Kameradenrettung. Sie lernen die Auslöser von Lawinen und die unterschiedlichen Lawinentypen kennen. Wie kann man Gefahrenstellen erkennen und umgehen? Was ist die Standardausrüstung bei jeder Schi- oder Schneeschuhtour? Wie verwendet man ein LVS (Lawinenverschüttensuchgerät)? Diese und viele weitere Fragen werden am Kurs beantwortet.
Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Profis. Die Lawinenkunde wird stets weiterentwickelt, neue LVS-Geräte werden auf den Markt gebracht, schnellere Ausgrabungstechniken empfohlen. Durch Lawinenseminare bleiben Sie immer am Laufenden und vertiefen Ihre Fertigkeiten.
Unsere Lawinenseminare sind auch die perfekte Ausbildung für Vereine, Gruppen und Schulen. Termine und Orte können auch individuell vereinbart werden.
Ausbildungszentrum (Gasthof Grundbichl / St.Koloman)
(eintägig)
Kurs | Termin | Belegung |
LWS 02 | 03.01.2020 neu! | - freie Plätze |
LWS 03 | 05.01.2020neu! | - 5 freie Plätze |
LWS 01 | 19.01.2020 | - 1 Platz |
LWS 04 | 01.02.2020 | - 3 freie Plätze |
jederzeit Sondertermine bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen!
ANMELDUNG
Leistungen: Seminarkosten, Organisation, Führung u. Betreuung durch staatl. geprüfte Berg- u. Schiführer, Leihausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde), Nutzung BCA- Schulungscenter
Ausrüstung: Tourenausrüstung komplett inkls. LVS-Gerät, Lawinenschaufel u. Sonde, Checkliste anfordern! (Lawinen-Airbag gegen Leihgebühr)
Kosten: € 90,-/Personen (ab 4 Personen)
Folgen Sie uns