CANYONING - ITALIEN / SCHWEIZ
Ultimatives Canyoning - hier wird all das geboten, was sich ein anspruchsvoller "Canyonaut" erwartet. Spannende Schluchten von leicht bis anspruchsvoll in ungemein beeindruckender Landschaft. Rutschen, Sprünge, Abseilstellen, glasklare Pools und reines Wasser - besser geht´s nicht!
Ab der Mindestteilnehmerzahl kann der Termin frei gewählt werden!
CANYONING FRIAUL - einsame Schluchten mit glasklarem Wasser in Italien!
CTWE_01
Dauer: 3 Tage Ort: Friaul Teilnehmer: 4 - 6 Schwierigkeit: mittelschwer
Im östlichsten Teil der Dolomiten befindet sich zwischen Pontebba, Chiusaforte und Gemona eines der größten Canyoninggebiete Europas mit einer riesigen Auswahl von Schluchten unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade und Längen.
Weißer Kalk und klares Wasser, türkis leuchtende Pools und unvergleichliche Wasserfälle - hier werden Canyoning-Träume wahr!
Programmablauf
1. Tag: Treffpunkt am Vormittag in unserem Hotel in Friaul und Einchecken in unsere Zimmer. Es folgen eine kurze Kursbesprechung und die Ausgabe des Leihmaterials/der Canyoningausrüstung (bei Bedarf).
Im Abschluss fahren wir sofort mit unseren PKWs zum ersten Canyon, dem Rio Patok bei Chiusaforte, der sich bestens für einen Einstieg ins Wochenende eignet. In ca. 30min wandern wir in ein einsames Seitental der Fella (Hauptfluss des Kanaltals), um dann sofort in die wunderschöne, stets tief eingeschnittene Schlucht "einzutauchen". kleine Sprünge, lustige Rutschen und Abseilstellen bis zu 20m erwarten uns in den folgenden 2 - 3 Stunden, bis wir plötzlich unter der ehemaligen Eisenbahnstrecke stehen und auf dem Radweg in 30min zum nun als Raststation für die zahlreichen Radfahrer genutzte ehemaligen Bahnhof von Ciusaforte gelangen. Hier foglt eine ausgiebige Rast, bevor wir (optinal) noch einen zweiten kurzen Canyon begehen. Am Abend genießen wir die ausgezeichnete Küche unseres Hotels, bevor wir uns zur Tourenplanung für die kommenden zwei Tage zusammensetzen.
2. Tag: Nach dem Frühstücksbuffet geht´s in wenigen Minuten zum Rio Favarinis, den wir in nur 5min mit unseren PKWs erreichen. Es folgt ein schöner Anstieg auf einem netten, einsamen Wanderweg zum Einsteig (ca. 50min.) Nach einer kurzen Rast starten wir sofort los - eindrucksvoller geht´s kaum. Wir tauchen wieder einmal in eine ungemein tiefe, aber nur stellenweise enge Schlucht ein. Es folgen sofort Abseilstellen bis zu 40m, zahlreiche Sprünge (max. 6m; alle können auf Wunsch auch abgeseilt werden!) und Rutschen - also "Action pur"! Auch hier öffnet sich am Ende die Schlucht urplötzlich und nach einem finalen Abseiler von 60m sind es im Bachbett nur mehr wenige Minuten bis zu unseren Autos. Jetzt haben wir uns aber eine ausgezeichnete Pizza oder Pasta bei "Dolores" (Geheimtip) verdient, damit wir ausreichend Kräfte für den Nachmittag tanken können. Die Auswahl unter den Canyons ist riesengroß. Rio Frondizzon, Rio Ronc, Rio Malemberg oder doch Rio Brussine oder ...... ? Danach Abendessen im Hotel und die obligate Tourenbesprechung für den nächsten Tag.
3.Tag: Heute steht zweifelsohne der Höhepunkt am Programm - der Rio Simon! Dafür müssen wir aber auch einen etwas längeren Anstieg von ca. 1,5 Stunden auf uns nehmen, eine vergleichweise geringe Anstrengung für das, was dann geboten wird. Es handelt sich dabei um einen herrlichen, extrem abwechslungsreichen und langen Canyon. Wir treffen ununterbrochen auf spannende Abseiler und Sprungmöglichkeiten in toller Umgebung. Alle Abseilpassagen befinden sich außerhalb der Wasserführung. Besser geht´s kaum! Nach ca. 4 - 5 Stunden gelangen wir zum Ausstieg an der Fella und "feiern" unseren Abschluss bei "Vito" (auch ein echter Geheimtip) in Chiusforte. Kursende und Heimreise.
Anforderungen - Schwierigkeit
Anforderungen:
- sehr gute Kondition
- Vorkenntnisse im Canyoning (Canyoningtouren)
- körperliche Gesundheit
- Schwindelfreiheit
- Trittsicherheit
Schwierigkeit:
- Abseilhöhe: max. 60 m
- Sprünge: max. 10 m
- Rutschen: bis zu 10 m
- Zeit im Canyon: ca. 4 - 5 Stunden
- Gesamtdauer: ca. 5 - 7 Stunden
Ausrüstung
- Badebekleidung
- Handtuch
- Sportschuhe (knöchelhoch) mit Profil
- Schuhe für danach (!)
Kosten - Leistungen
€ 410,-/Person
Teilnehmerzahl: 4 - max. 6 Teilnehmer
sonstige Kosten: 3x Hotel/HP, Reisekosten
Organisation, Betreuung durch staatl. geprüfte Canyoningführer, Qualitativ hochwertige Gurte und Seilmaterial, komplette Canyoningausrüstung, Fotoservice (Gratisbilder von der Tour)
Termine - Anmeldung
CANYONING TESSIN - DAS ultimative Canyoningerlebnis in der Schweiz!
Kurs CTWE_02
Dauer: 4 Tage Ort: Tessin Teilnehmer: 3 Schwierigkeit: schwer
Sicherlich ist es keine Übertreibung zu behaupten, dass es zum Tessin in "Sachen Canyoning" kaum noch eine Steigerung gibt! Gönnen Sie sich höchsten Genuss, begehen Sie mit unseren Profis die berühmtesten Canyons der Alpen und lassen Sie sich mit dem Helikopter an mindestens 2 Tagen bequem zum Einstieg fliegen.
Programmablauf
An mindestens zwei Tagen lassen wir uns mit dem Helikopter zum Einstieg fliegen - bequemer geht´s nicht mehr!
Gute Bedingungen vorausgesetzt, erleben Sie an diesen vier Tagen alles, wovon Sie in dieser Sportart schon immer geträumt haben. Komprimiert auf engstem Raum finden wir in den Tälern des Tessin die besten und schönsten Canyons (nicht nur) der Schweiz.
Unsere Helikopter-Touren sind ausschließlich für erfahrene Canyoninsten mit sehr guter Kondition für bis zu 8 Stunden lange Touren (Nettozeit in der Schlucht), die das aktive Abseilen absolut sicher beherrschen und Sprünge bis zu 10m problemlos meistern. Hier können die bisher gesammelten Erlebnisse noch gesteigert werden!
Einige Beispiele aus einer schier endlosen Liste an Canyons: Iragna, Rio Censo, Rio Nala, Rio Pontirone, Cresciano, Lodrino.
Anforderungen - Schwierigkeit
Anforderungen:
- gute Kondition
- Vorkenntnisse im Canyoning (Canyoningtouren) unbedigte Voraussetzung!
- körperliche Gesundheit
- Schwindelfreiheit
- Trittsicherheit
Schwierigkeit:
- Abseilhöhe: max. 70 m
- Sprünge: max. 10 m
- Rutschen: bis zu 16 m
- Zeit im Canyon: ca. 4 - 8 Stunden
- Gesamtdauer: ca. 3 - 9 Stunden
Ausrüstung
- Badebekleidung
- Handtuch
- Sportschuhe (knöchelhoch) mit Profil
- Schuhe für danach (!)
Kosten - Leistungen
2 Teilnehmer € 960,-/Person
3 Teilnehmer € 750,-/Person
Teilnehmerzahl: 2 - max. 3 Teilnehmer
sonstige Kosten: Hotel, Gasthof/HP, Heli-Flüge (ca. € 150,00/Person), Transfers, Reisekosten
Organisation, Betreuung durch staatl. geprüfte Canyoningführer, Qualitativ hochwertige Gurte und Seilmaterial, komplette Canyoningausrüstung, Fotoservice (Gratisbilder von der Tour)
Folgen Sie uns